top of page

Einrichtungstipps

Lieblingsrezepte

Türkische Basare

Aktualisiert: 20. Feb. 2022

In Side und Manavgat

Während unseres Türkei-Urlaubs verbrachten wir den Großteil unserer Zeit außerhalb des Hotels auf Basaren. Der oben abgebildete Basar war in Side, dem Ort an dem unser Hotel sich befindet.

Nachdem ich ein gutes Dutzend Basare besucht hatte, kam ich zu der Erkenntnis, dass wenn man einen gesehen hatte, man sie alle gesehen hatte. Die Ware wiederholte sich an jedem Stand und abgesehen von gefälschter Markenkleidung und Gewürzen gab es nicht sonderlich viel zu sehen.


Auch die Verkäufer verhielten sich alle gleich: Sie saßen auf ihren Stühlen, spielten mit dem Handy, ignorierten die meisten der Passanten, aber sprangen auf, sobald sie mich sahen.

Anfangs fiel es mir nicht auf, erst beim dritten oder vierten Verkaufsstand wurde es offensichtlich. Ich wurde wie eine Prinzessin behandelt, in Gespräche verwickelt, mit Komplimenten überschüttet und letztendlich vor Kennenlernversuche gestellt. Am Ende der Reise sagte meine Mutter zu mir:" Ach Anni, wenn du nicht schon vergeben wärst, hätten wir dich in diesem Urlaub bereits ein paar mal verheiraten können."


Ich war teilweise von dem Verhalten mir gegenüber geschmeichelt, aber größtenteils empfand ich es als überaus ungerecht, dass sie nicht alle Kunden gleich behandeln und mich anderen vorziehen. Ich fühle mich nach solchen Begegnungen eher schlechter, als besser.

Der zweite Basar befindet sich in Manavgat, einem vergleichsweise bevölkerten Ort. Im Gegensatz zu den anderen Basaren bestand dieser aus zusammengestellten Zelten und nicht aus geschlossenen Geschäften innerhalb eines Gebäudes.

Die Verkaufsfläche für Kleidung war äußerst stickig und eng, aber sobald man heraus kam, erblickte man einen Essensmarkt, an dem liebe ältere Damen ihr Gemüse verkauften.

Das Bild von einer der besagten Damen ist eines meiner Lieblingsbilder aus der Türkei, weil es eine und vor allem ihre Geschichte erzählt.


Comments


Portrait der Blogbeitrag Autorin Annika Shurafa

Über mich & uns

Ich bin Annika, leidenschaftliche Interior Designerin, vegane Rezeptentwicklerin, Lifestyle Bloggerin und YouTuberin mit dem Fokus auf einen bezahlbaren Einrichtungs- und Lebensstil.

 

Immer an meiner Seite: mein geliebter Ehemann, bester Freund, Partner in allen Lebenslagen und meine größte Unterstützung im Beruf und Leben. Zusammen arbeiten wir an Projekten wie unseren Ferienwohnungen - dazu hier mehr.

  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest

Neue Beiträge

ab jetzt direkt in dein Postfach

Kleine Abenteuer

bottom of page